Ganztag und schulische Betreuung
Neben dem Ganztagskonzept, das als Download in ganzer Länge zur Verfügung steht, möchten wir an dieser Stelle konkret über unsere laufenden Angebote informieren.
Der Anmeldebogen zum Ganztag steht ebenfalls im Downloadbereich zur Verfügung.
Kurzinformationen zum Ganztag
- 5 Tage in der Woche von 13.00 bis 16.30 Uhr
- Anmeldung tageweise für ein Halbjahr verbindlich (Ausnahmen möglich)
- Möglichkeiten zur Schülerbeförderung per Taxi nach Brökeln, Hohe und Ottenstein
- Mittagessen 3,50 € pro Tag (mit eingereichtem Berechtigungs-Nachweis nur 1,00 €)
- Hausaufgabenbetreuung: voraussichtlich eine Lehrkraft plus einer/eines pädagogischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters bzw. ehrenamtlich tätige Person oder
einer Praktikantin
- Hausaufgabenbetreuung in zwei Klassenräumen (Klassen 1+2 und 3+4)
- nach den Hausaufgaben, Möglichkeit zur Wahrnehmung entsprechender Angebote
Zum Personal:
Neben den Lehrkräften stehen uns zukünftig weiterhin oder neu zur Verfügung die Frauen Julia und Simone Hesenkamp, Herr Frank Litterscheid und Frau Heike Riering. In der Hausaufgabenbetreuung unterstützen uns zusätzlich die ehrenamtlich Tätigen Frauen Brandt und Winter.
Zum zeitlichen Ablauf ab 03.02.2017
13.00 – 13.15 Uhr | Hofpause – Schulhof/ bei Regen – Teppichraum |
13.15 – 13.45 Uhr | gemeinsames Mittagessen in der Mensa |
13.45 – 15.15 Uhr | Zeit zur Hausaufgabenanfertigung oder ergänzende Angebote oder Beginn einiger Sportangebote bereits ab 15.00 Uhr |
15.15 – 15.30 Uhr | Hofpause – Schulhof/ bei Regen – Teppichraum |
15.30 – 16.30 Uhr | Wechsel zu den Sport- und Workshop-Angeboten |
16.30 Uhr | Ende der Ganztagsbetreuung |
16.33 Uhr | Beförderung nach Brökeln, Hohe + (Ottenstein) |
Zu den künftigen Sport- und Workshop-Angeboten im 2. Schulhalbjahr ab 01.02.2017 - 15.00/15.30 Uhr bis 16.30 Uhr:
Tag: | Workshop-Angebote/Zeit/Ort: | Sportangebote*/Zeit/Ort: |
Montag | „Kochen und Backen“ 15.30 – 16.30 Uhr Mensa |
„Sporthits für Kids“ 15.30 – 16.30 Uhr Turnhalle |
Dienstag | „Nähen, Häkeln, Weben und mehr“ 15.30 – 16.30 Uhr Mensa |
„Gerätturnen für Jungen & Mädchen“ 15.00 – 16.30 Uhr Turnhalle |
Mittwoch | „Werkeln - verschiedene Materialien“ 15.30 – 16.30 Uhr Werkraum |
„Laufen, weil´s Spaß macht“ 15.30 – 16.30 Uhr Turnhalle, Sportplatz, Gelände |
Donnerstag | „Fensterdekorationen für die Schule“ 15.30 – 16.30 Uhr Mensa |
„Step fit Kids für Jungen & Mädchen” 15.30 – 16.30 Uhr Turnhalle |
Freitag | „Gesellschaftsspiele“ 15.30 – 16.30 Uhr Teppichraum |
Gerätturnen für Jungen und Mädchen 15.00 – 16.30 Uhr Turnhalle |
Ein Fußballangebot steht derzeit leider nicht zur Verfügung. Hier konnten wir aber durch das neue Angebot: „Laufen, weil´s Spaß macht“ ein Ersatzangebot schaffen. Der Kurs „Selbstverteidigung“ läuft nach Rücksprache mit Übungsleiterin, Frau Danny Beckmann, nur halbjährlich. Aus diesem Grund findet ihr neues Angebot „Step fit Kids“ seit Februar statt. Darüber hinaus bleiben alle weiteren Angebote vom ersten Halbjahr auch im Zweiten bestehen.
Die schulische Betreuung erfolgt weiterhin für die Erst- und Zweitklässler täglich in der 6. Schulstunde. Auch hier ist eine tageweise Anmeldung möglich, aber für ein Schulhalbjahr verbindlich.
Zuletzt bearbeitet am 07.03.2017