Harmonische Jahreshauptversammlung beim TC Jahn Hehlen
Zahl der aktiven Sportler erneut gestiegen
Trotz des Erfordernisses, ein paar Gruppen aufgeben zu müssen, wurden im zurückliegenden Jahr mehr Sportlerinnen und Sportler betreut, wie nie zuvor in der Vereinsgeschichte. Insgesamt hielten sich 12733 Aktive der 683 Mitglieder in den 31 Gruppen in den beiden Sporthallen in Bewegung.
Einen durchaus positiven Effekt erzielte die Symbiose zwischen dem TC Jahn Hehlen und der Grundschule Hehlen, die als Ganztagsschule eine Kooperation mit dem Verein eingegangen ist. So wurden Gruppen im Ganztag von Übungsleiterinnen und Übungsleitern vom TC Jahn betreut, wodurch auch die Teilnehmerzahlen in den Vereinsgruppen anstiegen.
In seinem Rückblick ging Sportwart Dirk Lienig u.a. auf alle Gruppen im Verein ein. Er erläuterte die grundsätzlichen Inhalte und Höhepunkte des Jahres. Die beiden Wettkampftanzgruppen „Super Peppies“ (in 2017 Platz 3 auf Landesebene) und „las chicas“ (Platz 2 bei den Landesmeisterschaften 2017) errangen auch in 2016 beachtliche Erfolge.
Da keine Wahlen anstanden, wurde lediglich die neue Jugendwartin Karolin Möller von der Versammlung bestätigt, nachdem sie am 11.2.2017 beim Jugendtag einstimmig gewählt wurde.
Ferner gab es diverse Ehrungen für ausscheidende Übungsleiter/-innen und langjährige Mitgliedschaft, u.a. für 60 Jahre im Verein für Christa Podlech und Karl-Gottfried von Brill.
Außerdem wurde der Ehrenbecher für besondere Leistungen im Verein diesmal an Rene Kluge verliehen. Die Ehrung als Sportler des Jahres wurde dem Gerätturner Jasper Krautzig zu Teil.
Kassenwart Markus Gehrke konnte erneut einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen.
Zu guter Letzt hofft man auf baldige Zusagen für die dringend notwendige Hallensanierung, die natürlich nur mit der Unterstützung und im Schulterschluss mit der Gemeinde realisierbar ist.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Verleihung des Ehrenbechers an Rene Kluge
Ehrung als Sportler des Jahres für Jasper Krautzig
alle Geehrten auf einen Blick